Baumperlen
Geschenke des Waldes
Die Natur biete uns eine Fülle von faszinierenden Materialien wie zum Beispiel Baumperlen, die zur Schmuckherstellung verwendet werden können. Für diese zauberhaften Knollen gibt es noch andere Bezeichnungen, wie zum Beispiel:
Träne des Waldes, Baumträne, Maserknolle, Druidenei, Hexenei, Baumling, Baumkallus, Schlangenei, Drachenei, Baumfurz, Hexenfurz, Knorz oder auch Baumknarze.
Diese kleinen Perlen sind nicht nur atemberaubend schön, sondern wahrscheinlich auch ökologisch wertvoll.
Es sind wundervolle, sehr kraftvolle Geschenke der Waldgeister an uns Menschen.
Die Baumperlen sollen die Kraft und Energie der Baumes enthalten, so sagt man.
Da der Baum diese Perlen beim Prozess der Heilung bildet, tragen sie die Energie des Heilen in sich und zeigen, dass eine Verletzung positiv überwunden wurde.
Wie entstehen Baumperlen
Diese Baumperlen entstehen während eines Heilungsprozesses des Baumes.
Nach abgeschlossener Heilung verschenkt der Baum eine Baumperle mit seiner geballten Heilungskraft an seine Waldbesucher.
Sie enthalten die Kraft und Energie des Baumes und sind zu finden an vielen heimischen Bäumen.
Der Heilungsprozess eines Baumes kann von 5 bis zu 70 Jahren oder auch länger andauern. Sobald die Heilung beendet ist, lässt sich der Knubbel leicht von der Rinde lösen, oder fällt von alleine runter.
Das man eine Baumperle auf dem Erdboden findet ist aber eher selten und als ganz besonderes Geschenk des Waldes zu betrachten.
Bitte gehe auch du respektvoll mit der Natur um und versuche die Knubbel nicht mit Gewalt oder Werkzeugen zu pflücken. Diese Harzperlen schützen den Baum vor weiteren Schäden und stellen eine Art natürlichen Wundverschluss dar.
Baumperlen dienten bei den Kelten als "sakral-magische Gegenstände erster Ordnung", die immer wieder im Zusammenhang mit Amtshandlungen der Druiden erwähnt wurden.
Dementsprechend durften sie nur von ihnen getragen werden.
Die Druiden nutzten die Kräfte der Perlen unter anderem bei ihren Heilungszeremonien.
Jede dieser Perlen besitzt eine einzigartige
Färbung und Maserung und ist liebevoll und
vorsichtig von Hand, von mir geschält und leicht
glatt geschliffen, poliert und eingeölt worden
um das Holz der Baumperle natürlich zu pflegen.
Schau dir hier gerne meinen handgemachten Schmuck in Ruhe an.
Liebe Grüße, Kristina
Fotos >